Bei der Mitgliederversammlung am 06.09.2025 wurde der Vorstand wie folgt neu gewählt:
1. Vorsitzende: Leona 6-3-3-1-4
2. Vorsitzende: Hildegard 9-15-2-5
weitere Mitglieder:
Birgit 1-4-1-3
Simon 6-3-1-2-1
Thomas 1-4-5-4
Hermann 9-9-2-5 (Bevollmächtigter für das Familiengrab)
außerdem gehört zum Vorstand als Schatzmeister:
Frank 9-15-2-5 E (Wahl bereits 2024)
Kategorie-Archive: Vorstand
neues Trimborn-Wiki
Endlich können wir die freudige Nachricht überbringen, dass es mit externer Hilfe gelungen ist, das Trimborn-Wiki als Media-Wiki einzurichten.
Dieses Trimborn-Wiki ist nur über diese Homepage und nur nach Registrierung und Login aufrufbar. Die Inhalte des Trimborn-Wiki sind somit geschützt. Der Aufruf erfolgt über den Menü-Punkt „für Mitglieder“ und dort „Zur Wiki-Seite“.
Jede Registrierung neuer Benutzer wird erst nach Prüfung der Identität durch ein Vorstandsmitglied freigegeben. Nur Nachfahren (und/oder deren E) werden freigegeben.
Familienstammgrab wieder hergerichtet
In einer Aktion am 27.01.2022 wurde das Trimborn-Familien-Stammgrab auf dem Kölner Melatenfriedhof wieder hergerichtet. Vor allem durch starke Regenfälle Mitte 2021 war das Grab auf ganzer Fläche weit eingesackt, so dass es mit ca. 2,5 m³ Komposterde und 21 Sack Blumenerde wieder aufgefüllt werden musste.
vorher:
nachher:
Vorstandssitzung
Am 03.10.2020 traf sich der Vorstand zu einer Sitzung in Riesenbeck.
(das fehlende Vorstandsmitglied war „auf dem Bild unsichtbar“ per Telefon zugeschaltet)
Die Themen:
- Mitgliederversammlung 2020 – 15.11.2020 Präsenstreffen mit Möglichkeit der virtuellen Teilnahme
- Familientreffen 2021 + 2022
- Trimborn-WIKI für Familienmitglieder auf der Homepage
- Einrichtung eines Forums für Familienmitglieder auf der Homepage
Vorstandssitzung / TriNa 26/2019
Die TriNa 26 / 2019 befindet sich in der Druckerei und wird in Kürze verschickt.
Am 10.11.2019 tagte der Vorstand in Köln.
Themen:
Familientreffen – Rückblick Berlin und Planung der nächsten Treffen in Deutschland
Familientreffen Canada
Datenschutz
Neuer Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung am 31.08.2019 in Berlin wurde ein neuer Vorstand gewählt:
- Vorsitzende: Hildegard 9-15-2-5
- Vorsitzender: Hermann 9-9-2-5
weitere Mitglieder:
Thomas 1-4-5-4
Christoph 4-4-3-3
Leona 6-3-3-1-4
Frank 9-15-2-5E (Schatzmeister)
Vorstandssitzung 23.03.2019
Am 23.03.2019 kam der Familienvorstand in Engelskirchen zusammen. Es standen wieder viele Punkte auf der Tagesordnung.
Hier einige Themen, die während der Sitzung besprochen wurden:
Familientreffen 2019 in Berlin
TriNa-Farbdruck
passwortgeschützter Bereich
Familiengrab auf dem Melatenfriedhof
Veränderungen im Vorstand des Familienverbandes
Der Vorstand besteht derzeit nur noch aus Pascale, Hildegard, Christoph, Thomas und Frank.
Die bisherige zweite Vorsitzende ist aus dem Vorstand auf eigenen Wunsch ausgeschieden und in der Folge hat auch ihr Ehemann seine Tätigkeiten für den Familienverband eingestellt. Leider hat auch ihr Vater seine Mitarbeit beendet. Wir danken ihnen von ganzem Herzen für ihr bisheriges Engagement für den Familienverband Trimborn.
Beim Familientreffen in Berlin stehen turnusgemäß Neuwahlen an.
Der Vorstand
Vorstandstreffen November 2018
Am 17. November 2018 fand wieder ein Vorstandstreffen des Familienverbands in Bonn statt.
Themen, die bei diesem Treffen besprochen wurden:
- Rückblick Familientreffen 2018 und Planung Familientreffen 2019
- die kommende TriNa
- Finanzthemen
- Briefe von Balduin Waldhausen
Ein Tagesordnungspunkt war die Übergabe der Preise des Trimborn-Kids-Zeichenwettbewerbs 2018. Die Preise sind selbstgemachte Stiftemäppchen plus ein jeweils personalisiertes Fotobüchlein für jedes Kind vom letzten Familientreffen. Der Hauptpreis ist eine Sweatshirtjacke mit Trimborn-Wappen.
1. Vorstandssitzung 2018
Am 03. März 2018 fand die erste Vorstandssitzung in Königswinter statt. Der Vorstand besprach die Vorbereitung der Familientreffen 2018 (Maria Engelport) und 2019 (Berlin). Ferner war die Digitalisierung des Verbands mit mehr digitalen Inhalten ein großes Thema. Zum Schluß beschäftigte sich der Vorstand noch mit dem Jahresabschluß 2017 und dem Finanzbedarf.